Spielregeln für meine Nähkurse
Hier findest Du alle Infos, die für eine Teilnahme an meinen Nähkursen wichtigs sind.
Ich weiß – solche Texte überfliegt man gern einfach – ich bitte Dich aber, die Infos durchzulesen, ich halte es auch kurz und knapp. Versprochen 😉
Damit ich Dir die Flexibilität mit 5er- und 10er-Karten ermöglichen kann, gibt es ein paar einfache Spielregeln:
Wie melde ich mich/uns an und wie läuft die Bezahlung?
Für den Erwachsenenkurs findest Du hier ein Anmeldeformular, für den Kinderkurs hier.
Nach dem Absenden des Formulars erhälst Du von mir eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Du bezahlst die Rechnung und bekommst am ersten Kurstag eine Stempelkarte.
Wie lange und wofür sind die Karten gültig?
Die 5er-Karte ist 4 Monate, die 10er-Karte 8 Monate gültig. Nicht genutzte Kurstage verfallen danach.
Stempelkarten mit einem „K“ darauf sind nur für Kinderkurse zugelassen.
Du kannst die Karte auch für Spezialkurse verwenden, solange die Stundenzahl gleich ist. Das besprechen wir dann aber gern im EInzelfall.
Wie sage ich Bescheid, wann ich teilnehme bzw. mein Kind teilnimmt?
Du meldest Dich bzw. Dein Kind spätestens 24h vor Kursbeginn verbindlich an. Das geht ganz bequem online (den Link erhälst du nach Kartenkauf) oder per E-Mail/Whatsapp-Nachricht an mich.
Bei mindestens zwei angemeldeten KursteilnehmerInnen findet der Kurs statt. Es gibt maximal 6 Plätze bzw. bei Kinderkursen 5 Plätze, damit ich mich um jede/jeden TeilnehmerIn auch wirklich kümmern kann.
Sage bitte spätestens 24h vor dem Kurs ab, wenn Du nicht teilnehmen kannst. Ansonsten wird der Termin berechnet.
Wann findet der Kurs statt?
Grundsätzlich findet der Kurs jeden Samstag (bei Kinderkursen Montag) außerhalb der Ferien statt. Allerdings gibt es ein paar Ausnahmen, die ich aber langfristig kommuniziere (auch ich möchte z.B. mal mit meiner Familie in den Urlaub fahren 😉
Weitere Infos und rechtliche Hinweise
… wie versprochen habe ich versucht, Dir die wichtigsten Punkte kurz und knapp zusammenzufassen. Hier findest Du die vollständigen Teilnahmebedingungen.
Meine Nähkurse finden im Dörpshus in Revensdorf statt:
Raiffeisenstr. 25 in 24214 Lindau (OT Revensdorf)
Grundsätzlich brauchst Du nur Dich selbst mitzubringen 🙂
Zudem gute Laune, Lust auf´s Nähen, eine grobe Idee, was du nähen möchtest und passenden Stoff.
Für die EinsteigerInnen unter uns habe ich ein paar Nähmaschinen und etwas Werkzeug zum Ausleihen parat. So kannst du ganz in Ruhe schauen, ob dir das Nähen gefällt und brauchst nicht gleich eine Nähmaschine anzuschaffen. Sehr gern kannst du mich bei der Auswahl eines geeigneten Projektes und dafür benötigter Materialien zu Rate ziehen. Bitte informiere mich im Vorfeld, wenn Du eine Leih-Maschine benötigst, da die Anzahl begrenzt ist!
Falls du schon eine Nähmaschine und eigenes Werkzeug hast, ist es ratsam, auch damit zu nähen. So lernst du deine Maschine kennen und kannst zuhause gleich an deinem Projekt weiterarbeiten. Hier eine kleine Liste:
- Nähmaschine
- zum Projekt passende Nähmaschinen-Nadeln
- zum Projekt passendes Nähgarn
- Stecknadeln/Clips
- Schneiderschere
- Maßband, Handmaß
- Schnittmuster und -papier, Marker, Papierschere
- Schneiderkreide o.ä.
- Stoff und ggf. weitere Zutaten für dein Projekt